Zeus Welthandel
Unser Unternehmen operiert als eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) und ist in verschiedenen Bereichen des internationalen Handels tätig.
Geschäftsentwicklung und Investitionen
Durchführung von Untersuchungen zur Geschäftsentwicklung basierend auf Angebot und Nachfrage auf lokalen und internationalen Märkten.
Gewinnung und Investition von Kapital auf Grundlage analytischer Indikatoren.
Identifizierung von Chancen in wettbewerbsintensiven Märkten.
Lieferkettenmanagement und Handel
Aufbau von Beziehungen zu Produktionssektoren, Rohstofflieferanten, Käufern und Handelspartnern in Zielmärkten.
Beschaffung von Waren und Management der Lieferkette gemäß geplanten Verträgen.
Verhandlungen mit nationalen und internationalen Herstellern und Lieferanten zur Auftragserteilung gemäß den Bedürfnissen der Käufer.
Sicherstellung der Produktqualität und Einhaltung internationaler Standards.
Verwaltung von Lagerhaltung, Verpackung und Transport gemäß den Vorschriften des Importlandes.
Rechtliche und zollrechtliche Angelegenheiten
Einholung der erforderlichen Genehmigungen für Export und Import (z. B. Qualitäts- und Gesundheitszertifikate).
Einhaltung der internationalen Handelsgesetze und Zollbestimmungen der Herkunfts- und Zielländer.
Durchführung von Zollformalitäten und Zahlung der entsprechenden Abgaben und Steuern.
Logistik- und Transportmanagement
Planung des Land-, Luft- und Seetransports.
Koordination mit Transportunternehmen, Häfen und Flughäfen.
Gewährleistung der Sicherheit der Waren während des Transports basierend auf gültigen internationalen Versicherungen.
Finanzmanagement und Risikokontrolle
Verwaltung internationaler Zahlungen durch Methoden wie Akkreditive und Banküberweisungen gemäß Handelsgesetzen.
Absicherung von Wechselkursschwankungen und Nutzung finanzieller Risikomanagementinstrumente.
Kontrolle operativer Kosten und Optimierung der Rentabilität.
Internationales Marketing und Vertrieb
Entwicklung von Marketingstrategien für nationale und internationale Märkte.
Ermöglichung der Teilnahme von Herstellern an internationalen Handelsmessen.
Kundenbeziehungsmanagement und Bereitstellung von After-Sales-Services gemäß Vertragsvereinbarungen.
Technischer Support und Produktanpassung
Anpassung von Produkten an Marktanforderungen (z. B. Design- und Verpackungsänderungen).
Bereitstellung technischer Dokumentationen und Benutzerhandbücher in den erforderlichen Sprachen.
Einhaltung von Umwelt- und Sozialstandards
Sicherstellung der Einhaltung von Umweltstandards in Produktion und Transport.
Verpflichtung zur Corporate Social Responsibility (CSR) in der Lieferkette.
Management von Handelsrisiken
Bewertung politischer, wirtschaftlicher und sicherheitsbezogener Risiken in Herkunfts- und Zielländern.
Nutzung von Instrumenten wie gültigen internationalen Versicherungen zum Schutz der Handelsgeschäfte.
Rechtliches und administratives Management
Zusammenarbeit mit Anwälten, Buchhaltern und Finanzberatern.
Informationstechnologie und digitale Transformation
Implementierung von ERP-Systemen für das Management und die Entwicklung der Lieferkette.
Nutzung von E-Commerce-Plattformen für Marketing und Vertrieb.
Forschung und Entwicklung (R&D)
Durchführung von Marktforschungen zur Identifizierung neuer Bedürfnisse und Produkte für Import oder Export.
Analyse globaler Handelstrends und Zielmärkte zur Identifizierung neuer Chancen.
Entwicklung von Produkten oder Dienstleistungen zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit auf internationalen Märkten.
Lieferanten- und Kundenmanagement
Verhandlung von Lieferverträgen mit Herstellern oder internationalen Vertretern.
Verwaltung von Geschäftsbeziehungen mit Lieferanten zur Sicherstellung von Qualität und pünktlicher Lieferung.
Gewinnung neuer Kunden durch Werbung und Pflege bestehender Kundenbeziehungen durch kontinuierlichen Service.
Lieferketten- und Logistikmanagement
Lagerbestandsmanagement und Kontrolle der Lagerkosten für Import und Export.
Auswahl der besten Transportmethoden (See-, Luft-, Landtransport) basierend auf Kosten und Zeit.
Koordination von Transportprozessen und Zollformalitäten, einschließlich der Zahlung von Steuern und Abgaben.
Einhaltung von Handelsvorschriften und -gesetzen
Einhaltung internationaler Zoll- und Handelsgesetze, einschließlich Zöllen und Steuern.
Einholung erforderlicher Genehmigungen und Zertifizierungen von Aufsichtsbehörden.
Überwachung von Gesetzesänderungen auf nationaler und internationaler Ebene, die sich auf Handelsaktivitäten auswirken könnten.
Finanzmanagement und Buchhaltung
Kostenkontrolle und Verwaltung des Cashflows im Handelsbetrieb.
Regelmäßige Bereitstellung genauer Finanzberichte an staatliche und steuerliche Behörden.
Finanzplanung und Bewertung der finanziellen Lage des Unternehmens zur Erreichung langfristiger Ziele.
Risikomanagement
Bewertung von Risiken im Zusammenhang mit Wechselkursschwankungen und deren Auswirkungen auf Kosten und Rentabilität.
Nutzung von Versicherungen und Schutzverträgen zur Minimierung unvorhergesehener Verluste.
Marketing- und Vertriebsstrategien
Entwicklung von Marketingstrategien für den Vertrieb von Produkten auf nationalen und internationalen Märkten.
Nutzung von digitalem Marketing und sozialen Medien zur Erhöhung der Produktpräsenz.
Personalmanagement
Einstellung und Schulung von Mitarbeitern in den Bereichen Geschäft, Import und Export.
Überwachung von Verkaufs-, Kundenservice- und Betriebsabteilungen.
Schaffung eines kohärenten Arbeitsumfelds zur Steigerung der Produktivität und Effizienz.
IT- und digitale Systeme
Nutzung von Software für Bestandsverwaltung, Transportverfolgung und Finanzberichterstattung.
Implementierung von ERP-Systemen zur Koordination verschiedener Unternehmensbereiche.
Nutzung von Technologie zur Überwachung und Verwaltung von Waren entlang der Lieferkette.
Expansion in neue Märkte
Analyse neuer Märkte und Identifizierung von Handelschancen in verschiedenen Ländern.
Aufbau neuer Geschäftsbeziehungen und Eröffnung von Repräsentanzen in Zielmärkten.
Zusammenarbeit mit lokalen Unternehmen und strategischen Partnern zur Expansion der Geschäftstätigkeit.
After-Sales-Services und Garantien
Bereitstellung von Garantie- und technischem Support für Kunden nach dem Verkauf.
Die Umsetzung dieser Aktivitäten erfordert eine präzise Koordination und kontinuierliche Überwachung, um den Erfolg auf internationalen Märkten zu gewährleisten. Unser Unternehmen dient als Vermittler und Betreiber, der Hersteller mit Käufern verbindet und durch Fachwissen im Handel sowie Kenntnis internationaler Vorschriften Handelsrisiken effektiv managt.